Ich bin jetzt drei Tage unterwegs. Die ersten 80 Kilometer, die mich die Südküste entlang führten, waren überwiegend geprägt von recht unspektakulären Straßenmärschen.Der Trail besteht zum Großteil aus Singletrail, etwa 30% Straße und einigen Strandabschnitten. Ich bin also froh, einen Teil dieser gelenkstrapazierenden und etwas eintönigen “Road-walks” direkt zu beginn hinter mich gebracht zu haben. Diese Landstraßen hier unten können unendlich lang aussehen und an der Szenerie um einen herum ändert sich stundenlang überhaupt nichts.Zwischen Invercargill und Riverton habe ich meinen bisher längsten Strandspaziergang genossen. Auch hier hat man viel Zeit zum Nachdenken. Denn nach über 18 Kilometern pazifischen Ozean zur linken und Böschungen zur rechten hat man sich auch bald daran satt gesehen. Trotzdem sehr schön.
UPDATE:Ich werde die nächsten Tage hier vermutlich nichts neues hochladen können weil die Waldhütten, in denen ich übernachten werde, weder Steckdosen noch WLAN bieten.In voraussichtlich einer Woche erreiche ich Te Anau und werde mich von dort aus melden.
- Wandern in Cornwall – Entdecke den Südwesten Englands - 3. Juni 2023
- Wanderorte Deutschland – 6 Hiking-Hotspots der Republik - 30. Mai 2023
- Packliste Wandern: Ausrüstung für die nächste Mehrtagestour - 26. Mai 2023
2 Antworten auf „Country Roads“
Deine Beiträge sind total spannend und regen an, sofort los zu laufen. Allerdings gibts hier nur Sturm und Regen von allen Seiten.
Wahnsinnige Leistung, Hut ab!
Bin schon sehr gespannt auf die Fortsetungungen,
Viel Erfolg und tolle Erlebnisse wünsche ich Dir!
Grüzi mein Abenteuer seekender boyy!
Hoffe du hast Spaß und Vergnügen.
Nicht vergessen man wächst mit der Herausforderung!
Gönn dir saß Leben wie es sich gehört ✌️??