Kategorien
Allgemein Outdoor Survival

Survival Messer Test 2023: 15 Outdoormesser im Vergleich

Survival Messer Test 2023: 15 Outdoormesser im Vergleich

Begeben wir uns in die Natur für einen Bushcraft- / Survival Trip, auf eine Wanderung oder zum Camping gibt es ein Werkzeug, das in jedem Fall einen großen Unterschied macht. Die Rede ist vom Survival Messer. Es kann am Gürtel getragen werden und benötigt somit kaum Platz, ist zudem sehr leicht und bietet verschiedene Funktionen. Ausgestattet mit den entsprechenden Techniken ist das Survival Messer das einzige Hilfsmittel, das du in der Wildnis wirklich brauchst. Dementsprechend ist die korrekte Auswahl dieses Werkzeug entscheidend. In diesem Survival Messer Test möchte ich dir die besten Modelle vorstellen und einige allgemeine Tipps zur Auswahl und Pflege geben. Viel Spaß! 

Zuletzt Aktualisiert: 13.03.2023 


Werbehinweis: Dieser Artikel enthält Affiliatelinks. Wenn Du ein Produkt über einen dieser Links kaufst, erhalte ich eine kleine Provision, ohne dass Du mehr bezahlen musst. Dies dient der Erhaltung meines Blogs.

Morakniv Mora-Bushcraft Survival Messer
Morakniv Mora-Bushcraft Survival Messer
9.7/10
  • Das Mora Bushcraft Survival ist ein Gürtelmesser mit glatter Klinge. Die Gesamtlänge beträgt 23,7 cm
  • Es überzeugt durch eine robuste 3,2 mm starke Klinge
  • Der Gummigriff liegt sicher in der Hand
  • Durch den in die Scheide integrierten Diamant-Messerschärfer kann man das Messer auch unterwegs schärfen
  • Ein an der schwarzen Scheide befestigter Feuerstahl ermöglicht ein schnelles Lagerfeuer
ORSIFOW Multifunktion Taschenmesser
ORSIFOW Multifunktion Taschenmesser
9/10
  • Klinge aus rostfreiem Edelstahl und ergonomisch geformter Aluminiumgriff
  • Enthält Messer / Sägeblatt, Zange, Flaschenöffner, Dosenöffner, Schraubenzieher und ein Multifunktionstool im Kreditkartenformat
  • Kompaktes Survival Messer : 110 mm (zusammengeklappt), 320 Gramm
Hultafors OK1 Survival/ Bushcraftmesser
Hultafors OK1 Survival/ Bushcraftmesser
9.1/10
  • Ein kraftvolles und haltbares Survival Messer mit einem rutschfesten Griff für anspruchsvolle Arbeiten.
  • Die robuste Gürtelschlaufe macht es möglich das Messer am Gürtel zu befestigen und hat außerdem eine Schlaufe für einen Feuerstahl!
  • Die Klinge hat einen Scandischliff und ist aus japanischem Messerstahl, 3.0 mm Carbonstahl, wurde auf 58–60 HRC gehärtet.
  • Die grobe Schlifffläche an der Klinge ist für das Verwenden eines Zündstahls gedacht
JEO-TEC Nº7 Gürtelmesser
JEO-TEC Nº7 Gürtelmesser
9.7/10
  • Hochwertiges Bushcraftmesser
  • Widerstandsfähiger Cocobolo/ MICARTA Griff
  • Klinge aus deutschem Hochleistungsstahl: BÖHLER N690C
  • Kommt mit Feuerstahl und Messerschärfer
  • Gewicht (Messer und Lederscheide): 488g
  • Klingenlänge 115 mm
  • Gesamtlänge 260 mm
JEO-TEC Nº51 Survival /Jagd Messer
JEO-TEC Nº51 Survival /Jagd Messer
9.5/10
  • Klinge aus schmutzabweisenden und korrosionsbeständigen Molybdenum-Vanadium Stahl
  • Ergonomischer MIKARTA Griff
  • Inklusive Lederscheide und Feuerstahl
  • Gesamtlänge 295 mm
  • Klingenlänge 160 mm
  • JEO-TEC überzeugt durch Qualität und Haltbarkeit
JEO-TEC Nº21 Bushcraft Messer
JEO-TEC Nº21 Bushcraft Messer
9.1/10
  • Qualitativ hochwertig verarbeitetes Bushcraft Messer
  • Klinge aus deutschen BÖHLER N690C Stahl
  • Inklusive Lederscheide mit Messerschärfer und Feuerstahl
  • Lederscheide lässt sich vertikal und horizontal am Gürtel befestigen
  • Griff aus exotischem Cocoboloholz
  • Gesamtlänge 24,5 cm
  • Klingenlänge 11,5 cm
BERGKVIST® K29 Titanium Klappmesser
BERGKVIST® K29 Titanium Klappmesser
9.7/10
  • Ausgezeichnet mit dem Bronze A’ Design Award 2021
  • 3-in-1 Outdoor Messer mit Glasbrecher und Gurtschneider
  • Gurtschneider & Glasbrecher am Griff des Messers
  • Inklusive Schleifstein zum Messerschärfen
  • Klinge aus rostfreiem 7cr17mov-Edelstahl
  • Geschwungener Griff aus Olivenholz
CampBuddy 5-in-1 Survival Messer
CampBuddy 5-in-1 Survival Messer
9.5/10
  • Multifunktionelles 5-in-1 Klappmesser
  • Schneiden / Sägen / Gurtschneider zur Unfallrettung / Glasbrecher zum Zertrümmern von Glasflächen / LED-Lampe zum Ausleuchten und Magnesium Feuerstahl
  • Inklusive Nylontasche
  • Extrem Kompakt: Eingeklappt bloß 13cm lang mit ein Gesamtgewicht von 150g
6-in-1 Outdoor Klappmesser
6-in-1 Outdoor Klappmesser
9.1/10
  • Survival- und Rettungs Messer mit einklappbarer Klinge
  • Klinge extrem scharf und aus 8 Cr14MoV Stahl gefertigt
  • Liner-Lock-Verschluss zum einhändigen öffnen und schließen des Messers 
  • Inklusive Magnesium Feuerstab, Gurtschneider, Pfeife, Glasbrecher und Flaschenöffner
  • Gesamtlänge: 200mm
  • Klingenlänge: 80 mm
  • Gewicht: 141g

Rambo Messer mit Lederscheide
Rambo Messer mit Lederscheide
9.7/10
  • Das Messer aus Rambo First Blood Part 2
  • Original mit aufschraubbarem Griff
  • Mit Kompass, Streichhölzern, Angelhaken und Schnur sowie Verbandszeug
  • Ein großes und extrem scharfes Messer
  • Großartiges Geschenk für Fans der Filme
5-in-1 Survival Paracord Armband Multitool (3er Set)
5-in-1 Survival Paracord Armband Multitool (3er Set)
9.5/10
  • 5-in-1 Survival Armband Multitool
  • Mit Paracord, Messer, Kompass, Feuerstarter und Pfeife
  • 5 Werkzeuge so kompakt wie möglich am Handgelenk
  • Gewicht: 80 Gramm
  • Kommt im Set mit 3 Armbändern
Neck Knife Mini Survival Messer
Neck Knife Mini Survival Messer
9.1/10
  • Kleines Survival Messer mit Halskette und Scheide
  • Praktisches, kompaktes Werkzeug aus hochwertigem 440er Edelstahl
  • Klingenlänge: 5 cm
  • Gesamtlänge: 14 cm
  • Gesamtgewicht 75 g

Light My Fire Bushcraft Messer mit Feuerstein
Light My Fire Bushcraft Messer mit Feuerstein
10/10
  • Ein vielseitiges Messer: Robust und mit Feuerstahl sowie Scheide mit Gürtelschnalle ausgestattet
  • Der Feuerstahl ist in den Griff eingearbeitet
  • Griff und das Holster bestehen zu 100% aus BPA-freier Biokunststoffmischung aus Kokosnussschalenfasern
  • Funktionales und ansprechendes Design
  • Klingenlänge: ca. 8,5 cm
  • Klingenmaterial: Sandvik 12C27 Edelstahl
  • Gewicht: 191 Gramm
Gerber Survival - Bear Grylls Messer
Gerber Survival – Bear Grylls Messer
9.5/10
  • “Grandfather” Taschenmesser aus der Bear Grylls-Linie von Gerber
  • Cooles “Retro-Taschenmesser” Design
  • Multifunktionell: Ausgestattet mit 7 verschiedenen Werkzeugen
  • Schraubendreher/ Korkenzieher/ Flaschenöffner/ Feile / Schlüsselring
  • Gummierte Griffschalen für verbesserten Halt
  • Klingenlänge: 7 cm
  • Gewicht: 99 Gramm
NedFoss Full-Tang Survival Messer
NedFoss Full-Tang Survival Messer
9.5/10
  • Hochwertiges Nedfoss Full-Tang Bushcraft Messer mit scharfer Klinge und G10-Griff
  • Messerscheide aus pflanzlich gegerbten Leder
  • Mit Schlaufe zur Befestigung am Gürtel
  • G10-Material des Griffs ist rutschfest und korrosionsbeständig
  • Klingenlänge: 15cm
  • Gesamtlänge: 28cm
  • Klingenmaterial: 8Cr14Mov-Stahl/ 58HRC gehärtet
  • Gewicht: 316,5 g

Survival Messer Test: Die besten Outdoor und Bushcraft Messer 2023

Morakniv Bushcraft Survival Messer

Morakniv Bushcraft Survival Messer

Der Allrounder!

Ideales Bushcraft Messer: Robuste Verarbeitung und scharfe Klinge inklusive Feuerstahl und Diamantschärfer

Morakniv ist eine Manufaktur aus Schweden, die seit 1981 Outdoor Messer von hoher Qualität herstellt. Die Spezialisierung auf Werkzeug für Bushcraft, Jagd, Angeln und Schnitzen sowie die jahrelange Erfahrung machen Morakniv zu einem Top Ausstatter. Das Morakniv Survival Messer kommt in verschiedenen Farb-Ausführungen und praktischen Zubehör:

  • Messerscheide mit Gürtelschnalle
  • Feuerstarter
  • Diamantschärfer
  • Rutschfester Gummigriff für anspruchsvolle Arbeiten
  • Robuste 3,2 mm starke Klinge

Die Gesamtlänge des Messers beträgt 23,7 cm.

Ein Feuerstahl ist an der Messerscheide befestigt. So kann jederzeit ein Lagerfeuer entzündet werden.

Vorteile

  • Diamantschärfer zum Nachschärfen der Klinge
  • Messerscheide mit Feuerstarter und Gürtelschlaufe
  • Gummigriff für stabile Handhabung

Nachteile

  • Feuerstahl ist nicht abnehmbar

ORSIFOW Multifunktion Taschenmesser

ORSIFOW Multifunktion Taschenmesser

Ein Alleskönner!

Survival Messer und Multitool in einem. Perfekt für Bushcraft, lange Fahrradtouren und als alltäglicher Helfer.

Beim Bushcraft und Survival beschränken wir uns oft auf so wenig Hilfsmittel wie möglich. Doch gerade für Anfänger ist es ratsam, ein paar Werkzeuge zur Verfügung zu haben. Das ORSIFOW Survival Messer ist das ideale Multitool für Bushcraft. Es ist außerdem bestens für lange Radtouren und andere Outdoor-Aktivitäten geeignet.

  • Messer
  • Zange
  • Dosen- und Flaschenöffner
  • Schraubendreher mit 9 verschiedenen Aufsätzen
  • Aus Edelstahl gefertigt
  • Das Messer ist zusätzlich mit Sägezahn versehen
  • Mit Nylonscheide (kann am Gürtel befestigt werden)

Das Messer misst 11 cm im eingeklappten Zustand und wiegt 320 Gramm.

Vorteile

  • Viele Werkzeuge sehr kompakt zu einem kleinen Preis
  • Zange und Schraubendreher machen dieses Multitool zum perfekten Begleiter für lange Rad- und Trekkingtouren

Nachteile

  • Kein Feuerstahl
  • Mehr Multitool als Survivalmesser

Hultafors OK1 Survival/ Bushcraftmesser

Hultafors OK1 Survival/ Bushcraftmesser

Anspruch Haltbarkeit

Ein extrem robustes Outdoor Messer: Japanischer Messerstahl und ein rutschfester Griff ermöglichen anspruchsvolle Arbeiten. 

Hultafors ist ein weiterer schwedischer Hersteller, der seit 1883 zuverlässige und qualitativ Hochwertige Werkzeuge herstellt. Was das Hultafors OK1 Bushcraft Messer auszeichnet (und weshalb es in diese Liste aufgenommen wurde) ist seine Haltbarkeit. Eine extrem robuste und scharfe Klinge sowie ein ergonomischer und rutschfester Griff machen dieses Messer perfekt für schwere Arbeiten.

  • Japanischer Karbonstahl
  • Stabil genug zum Holzspalten
  • Kann einfach nachgeschärft werden
  • Klingenlänge: ca. 9,3 cm
  • Grifflänge: ca. 13,0 cm
  • Gesamtlänge: ca. 22,3 cm
  • Gewicht Messer: ca. 119 g
  • Gewicht Gesamt: ca. 166 g

Vorteile

  • In mehreren Schritten geschliffene und auf Leder abgezogene Schneide
  • Schaft und Scheide aus besonders schlagfestem PP-Kunststoff
  • Ein extrem robustes Outdoormesser

Nachteile

  • Kein Zubehör abgesehen von Messerscheide

JEO-TEC Nº7 Gürtelmesser

JEO-TEC Nº7 Gürtelmesser

JEO-TEC Qualität!

Diese Marke ist Spezialisiert in die Entwicklung hochwertiger Outdoor-Ausrüstung. Diese Messer sind extrem robust und bestens für Bushcraft geeignet.

Mit JEO-TEC bewegen wir uns ins höhere Preissegment für Outdoormesser. Und das macht sich vor allem an der Qualität bemerkbar. Der wahrscheinlich größte Unterschied zu den zuvor erwähnten Modellen ist der hier verwendete BOHLER N690C Stahl sowie die perfekte Balance des Messers. Klare Kaufempfehlung.

  • Gesamtlänge 26 cm
  • Klingenlänge 12,5 cm
  • Klingenstärke 5,0 mm
  • Deutscher BOHLER N690C Stahl
  • Messerscheide aus Leder
  • Feuerstarter und Schärfstein

Vorteile

  • Diamantschärfer zum Nachschärfen der Klinge
  • Verschiedene Farbkombinationen verfügbar
  • Messerscheide mit Feuerstarter und Gürtelschlaufe
  • Hochwertig verarbeitetes Survival Messer mit feststehender Klinge

Nachteile

  • Gesamtlänge von 26 cm unter Umständen etwas groß für einige Anwender

JEO-TEC Nº51 Survival/Jagd Messer

JEO-TEC Nº51 Survival/Jagd Messer

Ein weiteres JEO-TEC Produkt

Mit einer Klingenlänge von 160 Millimeter ist dieses Überlebensmesser bestens für zum Beispiel die Jagd geeignet.

Diese starke JEO-TEC Klinge ist aus Molybdenum-Vanadium (MOVA) Stahl gefertigt. Die doppelte Wärmebehandlung macht das Messer schmutzabweisend und besonders korrosionsbeständig.

  • Gesamtlänge 295 mm
  • Klingenlänge 160 mm
  • Klingenstärke 5,0 mm
  • Klingenmaterial: Molybdenum-Vanadium 58 (MOVA-58) / HRC 56-58
  • Griffmaterial: Micarta
  • Inklusive handgemachter Lederscheide

Vorteile

  • Breite Klinge in brachialen Design
  • Verschiedene Farbkombinationen verfügbar
  • Feuerstarter und Lederscheide
  • Handgemachte Lederscheide

Nachteile

  • Gesamtlänge von fast 30 cm macht das Messer eventuell etwas unhandlich

JEO-TEC Nº21 Survival/Jagd Messer

JEO-TEC Nº21 Survival/Jagd Messer

Das Komplett-Paket von JEO-TEC

Dieses Allrounder-Bushcraft Messer ist besonders handlich und kommt mit einer Menge Zubehör. 

Wie die anderen JEO-TEC Messer ist auch dieses Modell perfekt ausbalanciert, aus hochwertigen Stahl und sehr haltbar. Die handgemachte Lederscheide fasst einen Schärfstein sowie einen Feuerstarter.

  • Gesamtlänge 24,5 cm
  • Klingenlänge 11,5 cm
  • Klingenstärke 5,0 mm
  • Griffmaterial: Exotische Cocoboloholz (Cocobolo Exotic Wood)
  • Klingenmaterial: Deutsche Stahl BOHLER N690C
  • Handgemachte Lederscheide
  • Feuerstein und Messerschärfer

Vorteile

  • Verschiedene Farbkombinationen verfügbar
  • Messerscheide mit Feuerstarter, Messerschärfer und Gürtelschlaufe
  • Hochwertiger Stahl

Nachteile

  • Die feststehende Klinge ist relativ lang

BERGKVIST® K29 Titanium Klappmesser

BERGKVIST® K29 Titanium Klappmesser

Das Designerstück

BERGKVIST® bietet mit dem K29 ein wunderschön designtes Klappmesser mit Gurtschneider und Glasbrecher. Ein echter Hingucker!

BERGVIST ist eine im Schwarzwald ansässige Marke, die sich auf die Herstellung von Abenteuer-Gear spezialisiert hat. Das BERGVIST K29 ist ein 3-in-1 Klappmesser aus rostfreiem 7cr17mov-Edelstahl.

  • Gesamtmaße: 20,7x4cm (ausgeklappt), 12,2x4cm (eingeklappt)
  • Klingenlänge: 8cm
  • Klinge: rostfreier 7cr17mov-Edelstahl mit Titanium-Legierung
  • Griff: Olivenholz & Stahl mit Titanium-Legierung
  • Befestigungs-Clip auf einer Seite
  • inkl. Gürteltasche aus Kunstleder, Schleifstein & eBook

Das BERGVIST K29 Klappmesser ist Gewinner des BRONZE A’ DESIGN AWARD 2021!

Vorteile

  • Wunderschönes Design
  • Gürteltasche mit Feuerstarter
  • Sehr handlich
  • Fairer Preis!

Nachteile

CampBuddy 5-in-1 Survival Messer

CampBuddy 5-in-1 Survival Messer

5-in-1 Klappmesser mit Taschenlampe!

Bei wohl keinem Angebot bekommt man so viele Funktionen zu einem so kleinen Preis. 

Das Campbuddy 5-in-1 Klappmesser ist ein echter Alleskönner. Die Besonderheit dieses Messers ist die LED-Taschenlampe. Es verfügt außerdem über einen Gurtschneider, Glasbrecher und einen Feuerstarter.

  • Unglaublich leicht (155 g) und einfach zu tragen
  • Ultra scharf und hergestellt aus hochwertigem Stahl mit eloxiertem Aluminium-Griff
  • LED Licht mit einer Leuchtdauer von bis zu 12 Stunden
  • Ideal für Camping, Notfälle, Survival oder Reisen
  • Inklusive Nylontasche
  • Perfekt als Geschenk geeignet

Vorteile

  • Taschenlampe am Messer für nächtliche Touren
  • Feuerstarter, Glasbrecher und Gurtschneider
  • Sägezahn an der Kling

Nachteile

  • Batteriewechsel der Taschenlampe etwas umständlich

6-in-1 Outdoor Klappmesser

6-in-1 Outdoor Klappmesser

6-in-1 Outdoor Klappmesser

Auch bei diesem Budget-Modell gibt es sehr viel Survival Messer für wenig Geld.

  • Klinge mit Sägezahn
  • Feuerstarter
  • Gurtschneider und Glasbrecher
  • Pfeife
  • Klingenmaterial: 8 Cr14MoV
  • Nettogewicht: 141g
  • Gesamtlänge: 200 mm
  • Klingenlänge: 80 mm
  • Grifflänge: 100 mm
  • Oberfläche: Titangrau.

Vorteile

  • Handliches Outdoor Klappmesser mit reichlich Zubehör
  • Feuerstarter, Pfeife, Gurtschneider, Glasbrecher und Schraubendreher

Nachteile

  • Keine Gürteltasche

Rambo Messer mit Lederscheide

Rambo Messer mit Lederscheide

Die Ikone

Der Urvater aller Überlebensmesser. Das Zubehör kommt wie im Film verstaubar im Griff des Messers.

Dieses Messer ist ein absoluter Klassiker. Zugegebenermaßen ist es für den praktischen Gebrauch zu groß und daher eher ein Sammlerstück. Es kommt mit dem gesamten im Film gezeigten Zubehör. Ein Stück, dass in keiner halbwegs vollständigen Messersammlung fehlen darf.

  • Angelhaken und Schnur
  • Kompass
  • Verbandsmaterial
  • Streichhölzer

Vorteile

  • Das ikonische Kampfmesser aus der Rambo Filmreihe
  • Zubehör ist im Griff verstaut
  • Inklusive Lederscheide

Nachteile

  • Zu groß für den praktischen Gebrauch

5-in-1 Survival Paracord Armband Multitool (3er Set)

5-in-1 Survival Paracord Armband Multitool (3er Set)

Das Wunder Armband

Fünf vitale Funktionen für das Überleben in der Wildnis einfach und kompakt an deinem Handgelenk!

Weniger Survivalmesser als Accessoire. Dennoch hat es dieses Armband in die Auswahl des Survival Messer Test geschafft. Es ist kaum möglich, mehr Outdoor Gear am Handgelenk zu tragen. Außerdem erhält man pro Bestellung ein 3er-Set. Somit bleiben zwei weitere Armbänder als Geschenk oder zum Ersatz, falls man in eine Situation Gerät, in der man das Paracord benutzen muss. Es umfasst:

  • Klinge
  • Kompass
  • Paracord
  • Feuerstahl
  • Pfeife

Vorteile

  • Viel Ausrüstung zum kleinen Preis
  • Praktisches Armand-Format
  • 3er-Set
  • Gut als Geschenk geeignet

Nachteile

  • Kompass funktioniert lediglich bei ausgeklappter Klinge

Neck Knife Mini Survival Messer

Neck Knife Mini Survival Messer

Die besonders scharfe Halskette

Dieses Messer von NEDFOSS kommt zum umhängen als Halskette. Eine nette Klinge als Accessoire.

NEDFOSS ist Hersteller hochwertiger Outdoormesser. Die Qualität der Klinge ist hervorragend. Dieses Accessoire ist das ideale Geschenk für jeden Outdoor und Bushcraft Begeisterten.

  • Hochwertiger 440er Edelstahl
  • Hervorragende Verarbeitung
  • Sehr scharf
  • Härte 58HRC
  • Sehr gute Verschleißfestigkeit
  • Klingenlänge 5 cm
  • Gesamtlänge 14 cm
  • Stärke 4 mm
  • Breite 35 mm
  • Messergewicht 55 g
  • Gesamtgewicht 75 g

Vorteile

  • NEDFOSS Qualität
  • Coole Halskette
  • Hochwertige Klinge
  • Das ideale Geschenk für Bushcraft-Freunde

Nachteile

  • Kein Feuerstahl oder sonstiges Zubehör

Light My Fire Bushcraft Messer mit Feuerstein

Schwedisches Bushcraft-Wunder!

Scharfes Funktionsmesser in simplistischen Design. Perfekt zum Angeln und für die Jagd.

 

Das nachhaltig hergestellte Swedish Fireknive eignet sich wunderbar für alle möglichen Outdoor Bereiche. Die stabile Messerscheide ist aus recycelter Kokosnussschalenfaser gefertigt. Das Messer verfügt zudem über einen Feuerstahl, der praktisch im Griff untergebracht ist.

  • Klingenlänge: 8,5 cm
  • Gesamtlänge: 22 cm
  • Gewicht: 191 Gramm
  • Feuerstahl
  • Messerscheide
  • Robust und scharf

Vorteile

  • Guter Messerstahl
  • Einfach nachzuschärfen
  • Leicht
  • Rutschfester Griff

Nachteile

  • Preis etwas höher als bei vergleichbaren Produkten

Gerber Bear Grylls The Grandfather Taschenmesser

“The Grandfather”

Das Gerber Grandfather Knife aus der Bear Grylls Serie. Dem WW2-Messer nachempfunden, das Bear von seinem Großvater geerbt hat.

Die Gerber Bear Grylls Messerserie genießt Ikonen-Status im Outdoor-Survival Bereich. Bears Großvater vererbte ihm ein Taschenmesser, nachdem dieser seinen Dienst im zweiten Weltkrieg geleistet hat. “The Grandfather” ist diesem Messer nachempfunden.

  • Cooles Retro-Design
  • Multifunktionales Taschenmesser
  • Korkenzieher
  • Flaschenöffner
  • Schraubendreher

Vorteile

  • Multifunktional
  • Handliches Taschenmesser-Design
  • Sammlerwert

Nachteile

  • Etwas schwergängig

NedFoss Full-Tang Bushcraft Messer

Das Full-Tang Bushcraft Messer

Dieses Outdoor Messer mit feststehender Klinge macht nicht nur optisch gut was her! Nedfoss bietet neben zeitlosen Design auch hochwertige Qualität. 

Dieses Bushcraft Messer mit feststehender Klinge tut was es soll. Es ist robust und scharf. Ausgestattet mit einem rurschfesten G10 Griff und einer Messerscheide bietet es besten Tragekomfort. NedFoss liefert wie gewohnt hervorragende Qualität.

  • Klingenlänge: 15cm
  • Gesamtlänge: 28cm
  • Gewicht: 316,5 g
  • Dicke: 4,6 mm
  • Härte: 58HRC
  • Klingenmaterial: 8Cr14Mov-Stahl
  • Material des Griffs: G10
  • Farbe: Schwarz

Vorteile

  • Robust und stabil
  • Scharf
  • Mit Messerscheide

Nachteile

  • Relativ Groß

Was ist ein Survival Messer? 

Ein Survival Messer ist ein Multifunktions-Werkzeug für den Outdoor Bereich. Wer viel in der Natur unterwegs ist, stellt sich oft die Frage: Was nehme ich mit. Und hier stehen wir oft vor einem Dilemma. Viel Ausrüstung ist hilfreich doch unter erhöhten Gewicht leidet unsere Mobilität im Gelände. 

Vor allem beim Survival ist es entscheidend, soviel Energie wie möglich zu sparen. Wer mit 20 Kilogramm auf dem Rücken weite Distanzen zurücklegen will, wird gleichzeitig mehr Kalorien verbrennen. Somit muss auch mehr Energie für die Nahrungssuche aufgewendet werden. 

Und hier kommt das Survival Messer ins Spiel. Es bietet viele verschiedene Funktionen für unterschiedliche Anwendungsbereiche. Und zudem ist es leicht und verbraucht kaum wertvollen Platz im Gepäck.

Vorteile eines Survival Messers

Beim Survival dreht sich alles darum, mit dem auszukommen, was man bei sich trägt. 

Ein hochwertiges Survival Messer hilft bei der Holzbearbeitung für den Bau eines Lagers oder für zum Beispiel Kleintier-Fallen. Außerdem kommen die meisten Messer mit einem Feuerstarter. Damit ist ein Lagerfeuer selbst in widrigen Umständen kein Problem. 

Eine scharfe Klinge aus hochwertigen Stahl und ein Feuerstarter sind die wichtigsten Eigenschaften eines guten Survival Messers. 

Einige Modelle verfügen über weiteres Zubehör wie etwa einen Schleifstein zum schärfen der Klinge, Verbandszeug, einen kleinen Kompass oder sogar eine Taschenlampe.

Welches Survival Messer ist das richtige für dich?

Für welche Anwendungsgebiete wirst du dein Messer hauptsächlich verwenden? Es gibt zum Beispiel Allrounder-Modelle die in vielen Situationen Anwendungen finden. Andere Messer sind spezieller und perfekt für Camping oder längere Fahrradtouren.

Das Bushcraft Messer

Das ideale Werkzeug für deinen nächtlichen Bushcraft-Ausflug. Dieses Messer kommt idealerweise mit Lederscheide, Schärfstein und Feuerstarter. Legst du Wert auf Qualität, kann ich die JEO-TEC Modelle aus diesem Test empfehlen. Sie zeichnen sich durch hervorragende Haltbarkeit und Verarbeitung aus. 

Der Allrounder 

Allrounder-Messer kommen meist einer Klinge, die zusätzlich mit einem Sägezahn ausgestattet ist. Außerdem ist oft ein Feuerstarter vorhanden und in manchen Fällen etwas Werkzeug wie zum Beispiel ein Schraubendreher. 

Das Multitool-Modell

Ein Multitool-Messer ist bestens für lange Touren mit dem Fahrrad geeignet. Hier erhält man Messer, Dosen- und Flaschenöffner sowie einen Schraubendreher mit zusätzlichen Bit-Satz in einem Gerät. 

Viele Modelle verfügen zudem über einen Feuerstarter, falls das Feuerzeug mal schlapp macht. 

Das ORSIFOW Taschenmesser fällt unter diese Kategorie.

Varianten für Jäger

Wer über einen Waffenschein verfügt, ist damit auch berechtigt, Messer mit einer Klingenlänge größer 12 cm zu tragen. Nähere Informationen zum rechtlichen Aspekt findest du hier. (https://www.bussgeldkatalog.net/waffengesetz/messer/)

Ein größeres Messer im Bowie-Knife Stil ist hilfreich beim Ausnehmen und Häuten von Beutetieren.

Die Geschichte des Survival Messers

Spezielle Ansprüche an die Umgebung in der Natur haben zu der Entwicklung moderner Survival Messer beigetragen. Typische Anwendungen im Bushcraft und Trapper Bereich umfassen unter anderem die Jagd, das ausnehmen und häuten von Tieren, Holzbearbeitung und den Bau eines Lagers.

Survival Messer Test: Das Schweizer Armee-Taschenmesser
Das Schweizer Armee Taschenmesser – ein Klassiker

Während die Geschichte einfacher Schneid-Werkzeuge bis in die Steinzeit zurückgeht, setzte das Schweizer Armee-Taschenmesser im Jahr 1880 den Startschuss für die Entwicklung der modernen Multifunktions-Messer. Diese berühmten Klappmesser wurde von der Schweizer Armee verwendet um Dosen zu öffnen und zudem ein Gewehr demontieren und reparieren zu können. Später wurde das Schweizer Taschenmesser weiterentwickelt und um einige Funktionen wie eine Schere, eine Pinzette und eine Säge erweitert. Es erfreut sich bis heute großer Beliebtheit und kommt in verschiedenen Ausführungen.

Im Jahr 1930 erfand Jim Bowie ein Kampf- und Jagdmesser, das mit einer größeren, leicht geschwungenen Klinge hauptsächlich von Trappern zum häuten von Beutetieren verwendet wurde – Das Bowie-Messer.

Survival Messer Test - Das Bowie-Messer
Das Bowie-Messer

Im zweiten Weltkrieg wurden Abwandlungen dieser Messer vom US-amerikanischen Militär eingesetzt. Vor allem die Piloten waren der steten Gefahr ausgesetzt, hinter feindlichen Linien abgeschossen zu werden und in der Wildnis ausgesetzt zu sein.

Das Rambo Messer ist ein Bowie-Messer mit Verbandsmaterial, Angelhaken und Schnur sowie Streichhölzern und Kompass die im Griff verstaut werden können. 

Die heutigen Survival Messer kombinieren die besten Eigenschaften aus diesen bahnbrechenden Erfindungen. Sie kommen mit einer starken und hochwertigen Klinge, einer passenden Scheide die am Gürtel getragen werden kann und praktischen Zubehör.

Wie pflege ich ein Survival Messer? 

Damit du lange etwas von deinem Messer hast, solltest du es regelmäßig pflegen. Hierzu gehören die Reinigung und das Schärfen des Messers. Doch bei der korrekten Pflege von Messern sind einige Dinge zu beachten:

Reinigung von Survival Messern

Kommst du aus der Wildnis zurück, dann reinige dein Messer direkt. Hierzu verwende lauwarmes Wasser und einen Schwamm oder ein sauberes Tuch. Survival Messer gehören nicht in den Geschirrspühler! Der Kontakt mit Geschirr und Besteck sowie aggressive Reiniger können die Klinge beschädigen.

Trockne das Messer nach dem Waschen gründlich ab um Rost vorzubeugen. Zur Pflege des Messers kannst du einen tropfen Öl auf die Schneide und den Griff geben und es mit einem trockenen und sauberen Tuch einreiben. Hierfür empfiehlt sich zum Beispiel Leinsamen-Öl.

Messer schärfen

Zur Messerpflege gehört natürlich auch das Schärfen. Hier stehen verschiedene Methoden zur Auswahl. Am einfachsten funktioniert das Schärfen mit einem kleinen Werkzeug, das ich hier vorstellen möchte. Dieses erzeugt zuverlässig ein gutes Ergebnis.

5 in 1 - Pocket Messer-Schärfer

Der Wolfgangs Klingendoktor ist das perfekte Tool für unterwegs. Ein 4-Stufiges System erlaubt Ausbessern, Schärfen und Vollenden einer guten Klinge. 

Wenn dir das jedoch nicht reicht und du bevorzugst, eine rasiermesserscharfe Klinge mit dir zu führen, dann ist das Schärfen von Hand deine Methode. Hierzu wird ein Schleifstein benötigt. Außerdem solltest du das Schärfen hier nicht mit deinem Lieblingsmesser beginnen, denn es braucht ein wenig Übung, um es wirklich zu meistern. 

Tipps zum Schärfen mit dem Schleifstein

Ein guter Schleifstein hat zwei Seiten mit unterschiedlicher Körnung. Die eine Seite ist eher grob, die andere fein. 

Razorri Abziehsteine

Razorri Schleifstein-Set mit unterschiedlichen Körnungen. Enthält zusätzlich ein Tool zum schleifen im richtigen Winkel sowie einen Lederstreifen zum Abziehen für den Endschliff.

Grobe Steine mit einer Körnung von etwa 400 sind geeignet, um größere Beschädigungen an der Klinge auszubessern. Hiermit kann die Schneide neu definiert werden. Feinere Körnungen von etwa 1000 dienen dem Nachschliff und können zu einem sehr guten Ergebnis und damit zu einer sehr scharfen Klinge führen. Feinere Körnungen von 2000 und höher dienen dem letzten Schliff. Hier wird es dann gefährlich. Diese Steine führen zur Schärfe von Rasiermessern.

Wichtig: Beim Schärfen von Hand ist die richtige Technik der Entscheidende Faktor. Bei perfekter Ausführung der Technik kann auf einem Stein mit relativ grober Körnung (400-800) schon eine sehr Scharfe Klinge entstehen.

Andersherum bringt einem der beste Schleifstein nichts, wenn beim Schleifen der Winkel nicht stimmt. Durch viel Übung kann der richtige Winkel (zwischen 15° und 20°) konstant gehalten werden und dadurch entsteht letztlich eine scharfe und haltbare Klinge.


Ich hoffe, dieser Beitrag hat dir gefallen!

Wenn du mehr zum Thema Survival lesen möchtest, kannst du hier meinen Beitrag Überleben in der Wildnis lesen.

Timo
Click to rate this post!
[Total: 0 Average: 0]

2 Antworten auf „Survival Messer Test 2023: 15 Outdoormesser im Vergleich“

Hallo Timo,
interessanter Zusammenfassung über die Survival und Bushcraft Messers. Kannst du mir sagen , was das für ein Messer auf dem Bild in der Hand ganz oben ist ?

Besten Dank und Liebe Grüsse

Hi Phil!
Bei dem Bild handelt es sich um ein Stockphoto. Jedoch ist das Messer dem “Wander Tactical – Haast Eagle” sehr ähnlich. Ich hoffe, das hilft dir weiter!
Lieben Gruß
Timo

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

WordPress Cookie Hinweis von Real Cookie Banner